WILLKOMMEN IM PÜNKTCHEN, DER KINDERTAGESPFLEGE IN BOCHUM
Das Pünktchen
Das Pünktchen befindet sich im Herzen von Bochum, zentrumsnah und mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Die Räumlichkeiten sind ausschließlich für die Kindertagespflege im U3- Bereich eingerichtet und ausgelegt. Wir betreuen als Großtagespflege insgesamt acht Kinder.
Die Räume sind hell und liebevoll gestaltet, mit viel Freiraum für die Kinder, sodass diese sich wohl und geborgen fühlen können.
Neben der Küche befindet sich ein großer Ess- und Spielraum, in dem viel Platz ist, um sich frei bewegen zu können. Er lädt zum Essen, Spielen, Lesen, Singen, Malen und Basteln ein. Der gemütlich gestaltete Schlafraum lässt sich verdunkeln und bietet den Kindern Ruhe und eine Rückzugsmöglichkeit. Außerdem gibt es einen eingezäunten Außenbereich, welcher zum Spielen und Entdecken einlädt.
Das Team
Julia Hargreaves
Ich habe meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin im Jahr 2020 erfolgreich abgeschlossen. Parallel habe ich im selben Jahr das Studium zur Kunsttherapeutin mit meiner Diplomarbeit zum Thema "Kann man mit kunsttherapeutischen Methoden die kognitive Entwicklung feststellen?" begonnen und die weiteren Prüfungen im Sommer 2024 abgelegt und bestanden.
Zunächst habe ich in einer Wohneinrichtung für Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen/Erkrankungen gearbeitet. Im Anschluss durfte ich viele Erfahrungen in einer Kita mit offenem U3 und Ü3 Konzept sammeln.
Anfang 2024 ist meine Elternzeit gestartet. Während dieser wurde mein Interesse an der Kindertagespflege geweckt. Durch Sabrina habe ich weitergehende Informationen erhalten und mein Wunsch, als Kindertagespflegeperson tätig zu werden, wurde immer größer. Während der Schwangerschaft von Miriam hat das Pünktchen eine Vertretung gesucht, welche ich seit November 2024 übernehme.
David Möllenhoff
Seit Beginn meiner beruflichen Laufbahn arbeite ich mit und für Menschen im sozialen Bereich.
Ehrenamtlich habe ich 12 Jahre lang einen Jungen mit Behinderung betreut. Hinzu kam eine Ausbildung als Sozialhelfer, der eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger folgte. Ich war jahrelang als Wohngruppenleitung für Menschen mit multiplen Behinderungsformen und zuletzt als koordinierende pädagogische Fachkraft im ambulant betreuten Wohnen tätig.
Mit der Geburt meiner Tochter, eröffnete sich mir eine neue Perspektive und es entstand der Wunsch, meine sozialen Kompetenzen in die Kinderbetreuung einzubringen. Durch Julia bin ich auf das Pünktchen sowie die Option, zunächst für Miriam und Sabrina als Vertretung einzuspringen, aufmerksam geworden. Ich freue mich auf meinen Start im März 2025, auf die gemeinsame Zusammenarbeit und Ihr entgegengebrachtes Vertrauen.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und unseren zwei Hunden in der Natur, sportlichen Betätigungen oder gerne auch im schönsten Stadion der Welt.
Sabrina Chrose - AKTUELL IN MUTTERSCHUTZ & ELTERNZEIT
Ich habe mein Studium der Rehabilitationspädagogik mit den Vertiefungsbereichen Individuum: 'Kindheit' und Gesellschaft: 'Systeme' im Jahr 2015, mit dem Ziel, mit Kindern zu arbeiten, abgeschlossen. Zunächst war ich dann in der beruflichen Rehabilitation mit Jugendlichen tätig.
Durch eine Bekannte bin ich auf die Kindertagespflege aufmerksam geworden. Seit dem Frühjahr 2017 bin ich eine qualifizierte Kindertagespflegeperson, mit der Option, ebenfalls Kinder mit einem Förderbedarf zu betreuen. Ich arbeitete zunächst in Essen Rüttenscheid in einer Großtagespflegestelle bis zur Eröffnung des Pünktchens im Jahr 2019 in Bochum.
Im Jahr 2020 habe ich eine Weiterbildung belegt und bin seitdem zertifizierte Kinderpsychologin.
Ich arbeite sehr gerne und freue mich darauf, Ihre Kinder liebevoll und individuell zu begleiten.
Ich bin in Bochum geboren und lebe noch immer hier. In meiner Freizeit reise, lese, fotografiere und koche ich sehr gerne.
Miriam Kulikov - AKTUELL IN ELTERNZEIT
Ich habe 2011 ein einjähriges Freiwilliges soziales Jahr im ambulanten Kinderhospizdienst in Witten-Herbede absolviert, um meinem Wunsch mit Kindern zu arbeiten und gleichzeitig Menschen helfen zu können, zu vereinbaren. Ich habe mich dann 2012 für eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin entschieden, die ich 2015 erfolgreich abgeschlossen habe – leider habe ich keinen Platz im Bereich der Kinderkrankenpflege bekommen. Der Wunsch, weiterhin mit Kindern zu arbeiten, hat mich aber nie losgelassen.
Durch Sabrina habe ich die Kindertagespflege kennengelernt und sofort war mir klar, dass ich mich zeitnah beruflich verändern werde. Wenig später habe ich bereits mit der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson begonnen und diese erfolgreich abgeschlossen. Ich freue mich sehr darauf, Ihr Kind in seinem Alltag und seiner Entwicklung begleiten zu können.
Ich bin ebenfalls in Bochum geboren und lebe auch noch immer hier. In meiner Freizeit lese, nähe und koche ich sehr gerne.
Shagy - BEGLEITET SABRINAS ELTERNZEIT
Fester Bestandteil des Pünktchens ist die im Jahr 2017 geborene Mischlingshündin Shagy. Durch ihre freundliche Art und die Ruhe, die sie ausstrahlt, hat sie sich als große Hilfe im Betreuungsalltag bewährt.
Der Kontakt mit einem Haustier ist, nachweislich, mit positiven Gefühlen verbunden & die Ruhe, die ein Tier ausstrahlt oder die durch das Streicheln empfunden wird, kann das eigene Stresslevel mindern und somit auch auf Kinder eine beruhigende Wirkung haben.
Kindern lernen so außerdem, bereits in jungen Jahren, den richtigen und respektvollen Umgang mit einem Tier, was sich positiv auf ihre Empathiefähigkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein auswirken kann.
Wir freuen uns darauf, Sie in einem Gespräch oder bei einem Besuch persönlich kennen zu lernen!
Julia Hargreaves
Sabrina Chrose & Shagy, Miriam Kulikov
Fortbildungen und Qualitätssicherung
Jährlich nehmen wir an verschiedenen Fortbildungen teil, damit wir kontinuierlich eine professionelle Arbeit leisten können.
Unsere Kindertagespflege ist zertifiziert und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt/SkF Bochum.